Ausgewähltes Thema: Sicher durch die digitale Welt – essenzielle Kompetenzen aufbauen

Willkommen! Heute dreht sich alles darum, wie wir uns souverän, neugierig und verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen. Wir zeigen Wege, um Kompetenzen aufzubauen, die wirklich tragen – vom Faktencheck bis zur Privatsphäre. Teile deine Fragen und abonniere unseren Newsletter, um jede Woche neue, praxisnahe Impulse zu erhalten.

Digitale Grundkompetenzen verstehen

Medienkompetenz beginnt, wenn wir bewusst entscheiden, was wir lesen, liken und teilen. Als meine Mutter ihren ersten Onlinekurs fand, half ihr eine einfache Regel: Quelle prüfen, Kontext verstehen, Gefühl einordnen. Teile deine eigenen Strategien in den Kommentaren.

Digitale Grundkompetenzen verstehen

Wer Fragen präzise formuliert, findet bessere Antworten. Nutze Suchoperatoren, vergleiche seriöse Quellen und dokumentiere Ergebnisse. So entsteht mit der Zeit eine persönliche Wissensbasis, die dich unabhängig macht. Abonniere, wenn du regelmäßig kompakte Recherche-Tipps möchtest.

Kritisches Denken und Faktenprüfung

Nutze Reverse-Image-Suche, überprüfe Veröffentlichungsdatum und Autorenschaft, gleiche Zitate gegen Originalquellen ab. Eine Leserin schrieb uns, wie ihr diese Schritte halfen, eine virale Falschmeldung zu entlarven. Teile deine Lieblingswerkzeuge mit unserer Community.

Kommunikation und Netiquette

E-Mail, Chat und Videocalls souverän nutzen

Formuliere Betreffzeilen mit Ergebnisfokus, setze klare Erwartungen und fasse am Ende zusammen. In Videocalls helfen Agenda, Timeboxing und kurze Pausen. Verrate uns deine beste Routine, die Meetings schlanker und produktiver macht.

Wertschätzende Netiquette in jedem Kanal

Lies zweimal, bevor du sendest, interpretiere wohlwollend und frage nach, statt zu unterstellen. Emojis können Tonfall klären, niemals ersetzen sie Respekt. Abonniere unseren Leitfaden für Formulierungen, die Missverständnisse verhindern.

Konflikte digital deeskalieren

Wenn Spannungen entstehen: Medium wechseln, Tempo rausnehmen, Fakten ordnen, Ich-Botschaften nutzen. Eine Projektleiterin berichtete, wie ein kurzer Anruf einen endlosen Thread beendete. Welche Deeskalationsschritte funktionieren bei dir verlässlich?

Starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Nutze einen Passwortmanager, generiere einzigartige Passwörter und aktiviere 2FA überall, wo es möglich ist. Eine Kollegin verhinderte so einen Konto-Hack, weil der zweite Faktor blockierte. Abonniere, um unsere Schritt-für-Schritt-Checkliste zu erhalten.

Phishing, Social Engineering und Betrugsmaschen

Misstraue Dringlichkeit, prüfe Absenderdomain und klicke nicht impulsiv. Im Zweifel über einen zweiten Kanal rückfragen. Teile mit uns reale Beispiele, damit andere lernen und sicherer handeln können.

Privatsphäre-Einstellungen mit System

Gehe deine wichtigsten Dienste quartalsweise durch: Sichtbarkeit, Standortfreigaben, App-Berechtigungen. Notiere Änderungen in einer einfachen Checkliste. Welche Einstellung hat dich zuletzt überrascht? Teile deinen Tipp für die Community.

Produktivität und digitale Organisation

Wähle für Notizen, Aufgaben, Kalender und Dateien je ein verlässliches System. Koppel sie sparsam, dokumentiere Abläufe. Ein Leser halbierte dadurch Kontextwechsel. Welche zwei Tools harmonieren bei dir am besten – und warum?

Produktivität und digitale Organisation

Nutze Timeboxing, Offline-Blöcke und Benachrichtigungsfilter. Plane Puffer, bewerte Energie statt nur Zeit. Ein kurzes Tages-Review verankert Fortschritte. Abonniere unsere wöchentlichen Fokus-Prompts für einen klaren Start in den Montag.

Kreativität, Ausdruck und Sichtbarkeit

Wähle ein kleines Format: ein Lernlog, eine Mikro-Story, ein kurzes Tutorial. Veröffentliche regelmäßig, lerne aus Feedback, verbessere. Erzähle uns, welches Mini-Projekt du diese Woche starten willst – wir cheerleaden mit.

Kreativität, Ausdruck und Sichtbarkeit

Kombiniere klare Kernbotschaft mit Grafiken, Ton oder kurzen Clips. Achte auf Barrierefreiheit und Quellenangaben. Eine Studentin gewann so ein Stipendium mit einem Daten-Essay. Abonniere, um Vorlagen und Checklisten zu erhalten.
Spesialundangan
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.