Stark im Netz: Stärkung von Seniorinnen und Senioren durch digitale Kompetenz

Gewähltes Thema: Stärkung von Seniorinnen und Senioren durch digitale Kompetenz. Wir erzählen ermutigende Geschichten, teilen leicht verständliche Anleitungen und zeigen, wie digitale Werkzeuge den Alltag verschönern. Kommentieren Sie Ihre Fragen, und abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßige Impulse.

Erste Schritte: Mut statt Angst vor Technik

Als Frau Becker ihr erstes Smartphone einschaltete, wählte sie mit ihrer Enkelin ein gut lesbares Schriftbild und große App-Symbole. Dieser kleine Anfang gab Sicherheit. Starten Sie genauso: Helligkeit anpassen, Klingelton testen, Kontakte speichern. Schreiben Sie uns, wo Sie Unterstützung brauchen.

Erste Schritte: Mut statt Angst vor Technik

Ein stabiles WLAN mit sicherem Passwort, regelmäßige System-Updates und wenige, gut ausgewählte Apps bilden das Fundament. Beginnen Sie mit Telefon, Nachrichten, Kamera und Kalender. So bleibt der Start übersichtlich. Haben Sie Tipps entdeckt? Teilen Sie sie in den Kommentaren.

Verbunden bleiben: Kommunikation, die Herzen erreicht

Videotelefonie ohne Stress

Studien zeigen, dass digitale Kontakte Einsamkeit reduzieren können. Einmal eingerichtet, ist ein Videoanruf nur zwei Fingertipps entfernt. Testen Sie Kamera und Mikrofon vorher, damit das Gespräch entspannt bleibt. Teilen Sie Ihre Lieblingsmomente aus Gesprächen mit Familie und Freundeskreis.

Messenger verständlich und freundlich nutzen

Kurze Nachrichten, klare Absender, freundliche Emojis: So behalten alle Überblick. Erstellen Sie Gruppen für Familie oder Verein, schalten Sie Stummschalten bei Bedarf ein. Welche Messenger-Regeln funktionieren für Sie? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und kleinen Etikette-Regeln.

Gemeinsam Fotos und Erinnerungen teilen

Ein Bild erzählt mehr als tausend Worte. Erstellen Sie gemeinsame Alben, beschriften Sie die Fotos, damit Erinnerungen lebendig bleiben. Fragen Sie in der Familie nach älteren Aufnahmen und digitalisieren Sie sie. Wir freuen uns über Ihre schönsten Vorher-Nachher-Geschichten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Digitaler Alltag: Bequemlichkeit, die unabhängig macht

Ein eigenes, starkes Passwort, offizielle App der Bank, keine Zugriffe über fremde Links: So bleibt Banking übersichtlich und sicher. Notieren Sie wichtige Schritte als Checkliste. Berichten Sie uns, welche Routinen Ihnen besonders Sicherheit geben.

Digitaler Alltag: Bequemlichkeit, die unabhängig macht

Terminbuchung, E-Rezept, Apothekenlieferung: Alles lässt sich strukturiert planen. Legen Sie Erinnerungen für Medikamente an und speichern Sie Arztkontakte. Teilen Sie, welche Gesundheits-App Ihnen wirklich hilft, und abonnieren Sie Updates zu neuen, seniorenfreundlichen Angeboten.

Lernen im eigenen Tempo: Barrierefrei und motiviert

Vergrößern Sie Schrift, aktivieren Sie hohen Kontrast und vereinfachen Sie Spracheinstellungen. Sprachausgabe und Diktierfunktion können entlasten. Probieren Sie mehrere Varianten aus. Schreiben Sie uns, welche Einstellung Ihren Alltag am stärksten verbessert hat.

Lernen im eigenen Tempo: Barrierefrei und motiviert

Notieren Sie wöchentlich, was neu gelungen ist: „Erster Videoanruf“, „Kalender geteilt“. Das motiviert und zeigt Fortschritte. Setzen Sie erreichbare Ziele. Abonnieren Sie unsere Lernimpulse, die jeden Montag eine machbare Übung vorschlagen.
Digitale Fotoalben mit Herz
Sortieren Sie Bilder nach Lebensabschnitten, beschriften Sie Personen und Orte. Ein gemeinsames Album wird zum Gesprächsanlass bei Familienfeiern. Laden Sie eine kleine Auswahl und fragen Sie gezielt nach Erinnerungen. Berichten Sie, welches Foto die lebhafteste Diskussion ausgelöst hat.
Eigene Geschichten schreiben und teilen
Ein kurzer Text pro Woche lässt Erinnerungen wachsen. Nutzen Sie Diktierfunktion, wenn Tippen schwerfällt. Veröffentlichen Sie Auszüge im Familienchat. Abonnieren Sie unsere Schreibanregungen, und senden Sie uns Ihre Lieblingsgeschichte für unsere monatliche Leser*innen-Auswahl.
Musik und Podcasts als tägliche Begleiter
Erstellen Sie Playlists für verschiedene Stimmungen und entdecken Sie Podcasts zu Hobbys, Geschichte oder Gesundheit. Laden Sie Folgen für unterwegs herunter. Verraten Sie der Community, welche Sendungen Sie inspirieren, und fordern Sie Empfehlungen für neue Hörschätze an.
Spesialundangan
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.